Ein Gemeinschaftsprojekt der Thüringer Communities
Die Wartburg, das Wahrzeichen der Stadt, zählt zu den meistbesuchten Sehenswürdigkeiten in Deutschland.
Oberhalb der Stadt gelegen, wurde sie zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt und gilt als Zentrum der Reformation.
Hier übersetzte Martin Luther im Herbst 1521 das Neue Testament vom Griechischen ins Deutsche.
Blick in die Lutherstube mit dem legendären Tintenklecks, der aber heute nicht mehr zusehen ist oder doch nur eine Legende war …
Unsere Cache-Empfehlung
GCTQBC
Weltkulturerbe Wartburg – Worldheritage Wartburg
Anlässlich des 500-jährigen Jubiläums der Reformation wurden über die Wirkungsstätten des Martin Luther kleine Filmbeiträge erstellt, die in Kurzform einige Highlights der Stadt zeigen und die wir Euch nicht vorenthalten wollen.
Unsere Cache-Empfehlung
GC5TGFC
Das geologische Fundament der WartburgDas 1902 eingeweihte Burschenschaftsdenkmal erinnert an das Wartburgfest der Burschenschaften 1817 und ist zugleich ein Ehrenmal für die im deutsch-französischen Krieg gefallenen Burschenschafter.
Unsere Cache-Empfehlung
GC31NH5
Geologischer Aufschluss GöpelskuppeUnsere Cache-Empfehlung (NC)
GC6W3MV
Abendspaziergang am Panoramaweg
Von März bis Oktober ist das Denkmal täglich von 10-18 Uhr geöffnet.
Aber auch die Innenstadt von Eisenach hat viel zu bieten und ist einen Ausflug wert.
Unsere Cache-Empfehlung
GC1R18N
Augen auf in Eisenach
Fest verwurzelt mit Eisenach ist auch die Geschichte des Automobilbaus, die im Automobilmuseum dokumentiert wird.
Bis 1991 wurde hier der Wartburg 1.3 produziert, der neben dem Trabant als Sinnbild für die DDR-Autogeschichte gilt.